Auch abseits des Sports zeigt der ASV Hardenburg Herz: Im Rahmen der diesjährigen Hardenburger Kerwe setzte sich der Verein für einen besonders guten Zweck ein und unterstützte das Kinderhospiz Sterntaler in Speyer mit einer gelungenen Spendenaktion.
Am Samstagabend stellte die Mannheimer Coverband „Crush“, die bei ihrem Auftritt für beste Stimmung auf dem Kerweplatz sorgte, dem ASV ein handsigniertes Band-T-Shirt zur Verfügung. Der Verein nutzte diese tolle Geste, um das Shirt am darauffolgenden Sonntag im Rahmen des Lebend-Kicker-Turniers öffentlich zu versteigern – zugunsten des Kinderhospizes.
Trotz der hochsommerlichen Temperaturen und des dadurch bedingt geringeren Besucheraufkommens, wurde das T-Shirt erfolgreich für 80,- Euro versteigert. Doch dabei blieb es nicht: Besonders die Teilnehmenden des Turniers zeigten sich großzügig, und es kamen im Laufe des Tages weitere Spenden zusammen.
Am Ende konnte die Vorsitzende des ASV Hardenburg, Marlies Luthringshauser, einen Gesamtbetrag von 500 Euro an das Kinderhospiz übergeben – ein tolles Ergebnis, das zeigt, wie sehr Zusammenhalt und Solidarität auch auf dem Sportplatz und in der Dorfgemeinschaft gelebt werden.
Der ASV Hardenburg bedankt sich herzlich bei der Band „Crush“, bei allen Spenderinnen und Spendern sowie bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Turniers für ihre Unterstützung.
Gemeinsam Gutes tun – auch das gehört zur Kerwe in Hardenburg.
Die Hardenburger Kerwe 2025 ist erfolgreich zu Ende gegangen – und war auch in diesem Jahr wieder ein echtes Highlight im Dorfleben! Die drei ausrichtenden Vereine zeigen sich sehr zufrieden: An allen vier Tagen wurde den Besucherinnen und Besuchern ein abwechslungsreiches Programm geboten, das für alle Generationen etwas bereithielt.
Freitag – Geselliges Einsitzen zum Auftakt
Der inoffizielle Startschuss fiel am Freitagabend mit dem traditionellen „Einsitzen“. Viele Hardenburgerinnen und Hardenburger nutzten die Gelegenheit, bei kühlen Getränken und gutem Essen gemütlich ins Kerwewochenende zu starten. Auch wenn es an diesem Abend keine musikalische Unterhaltung gab, war der Platz sehr gut besucht und die Stimmung freundlich und lebendig.
Am Samstagvormittag wurde die Kerwe offiziell eröffnet – mit Grußworten der drei ausrichtenden Vereine, die den Einsatz der vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer betonten und allen Gästen eine schöne Kerwe wünschten. Auch Ortsvorsteher Thorsten Brand richtete sich an die Besucher und hob die Bedeutung der Kerwe als „Herzstück des Dorflebens“ hervor. Bürgermeisterin Natalie Bauernschmitt lobte in ihrer Ansprache die gute Zusammenarbeit zwischen Vereinen, Verwaltung und Ehrenamt und betonte die Wichtigkeit solcher Feste für das gesellschaftliche Miteinander.
Bereits am Nachmittag herrschte reges Treiben auf dem Kerweplatz. Für die kleinen Gäste gab es ein liebevoll gestaltetes Kinderschminken sowie eine große Hüpfburg, die für viel Freude sorgte. Kulinarisch war mit vielfältigen Angeboten für jeden Geschmack etwas dabei.
Am Abend sorgte die Mannheimer Coverband „Crush“ mit Rock- und Popklassikern für mitreißende Stimmung. Der Platz war voll, das Publikum tanzte, sang mit und feierte bis spät in die Nacht – ein musikalisches Highlight der diesjährigen Kerwe.
Der Sonntag begann mit einem festlichen Kerwegottesdienst, gefolgt vom traditionellen Frühschoppen, bei dem sich viele Besucher bei Musik vom Band und guter Bewirtung versammelten. Die Hüpfburg war erneut im Einsatz und begeisterte die kleinen Gäste.
Am Nachmittag stand das beliebte Lebend-Kicker-Turnier auf dem Programm. Trotz der extremen Temperaturen kämpften die Teams mit viel Einsatz, Fairness und guter Laune um den Turniersieg. Die große Hitze wirkte sich zwar auf die Besucherzahlen aus, tat der Atmosphäre aber keinen Abbruch.
Montag – Traditioneller Ausklang mit Kerwebegraben
Der Kerwemontag bot noch einmal Gelegenheit zum gemeinsamen Feiern. In entspannter Atmosphäre wurde gegessen, getrunken und auf vier schöne Tage zurückgeblickt. Den traditionellen Abschluss bildete das Kerwebegraben, bei dem die Kerwe symbolisch „zu Grabe getragen“ wurde – wie immer mit einem Augenzwinkern, etwas Wehmut und viel Lachen.
Am Samstag, den 21. Juni 2025 um 20 Uhr ist es so weit: CRUSH bringt die Bühne der Hardenburger Kerwe zum Beben!
Freut euch auf eine explosive Live-Show mit den größten Rock- und Pop-Hits der letzten Jahrzehnte – handgemacht, mitreißend und voller Leidenschaft. Ob AC/DC, Bryan Adams, Kings of Leon oder Pink – CRUSH liefert den Soundtrack für einen unvergesslichen Abend.
Liebe Vereinsfreunde, liebe Fußballfans und liebe Besucher der Hardenburger Kerwe,
es ist wieder so weit! Am Sonntag, den 22. Juni 2025, verwandelt sich das Festgelände an der Kaiserslauterer Straße 351 in Bad Dürkheim in eine sportlich-fröhliche Arena – denn der ASV Hardenburg veranstaltet erneut das beliebte Lebend-Kicker-Turnier im Rahmen der Hardenburger Kerwe!
Das Besondere an diesem Turnier? Ihr seid die Spielfiguren! Wie bei einem klassischen Tischkicker steht ihr an Stangen und bewegt euch nur gemeinsam mit euren Mitspielern – ein Riesenspaß für Aktive und Zuschauer zugleich.
📍 Veranstaltungsort: Kaiserslauterer Straße 351 67098 Bad Dürkheim (Festplatz an der Kerwe)
📅 Datum & Uhrzeit: Sonntag, 22. Juni 2025 Turnierbeginn: ca. 13:00 Uhr
💰 Teilnahme & Anmeldung: Startgebühr: 20,- € pro Team Teilnahme ab 16 Jahren möglich Ein Team besteht aus mindestens 7 Spieler:innen (gerne mehr – Auswechselspieler willkommen!)
👉 Jetzt anmelden! Die Anmeldung erfolgt ganz einfach unter https://asv-hardenburg1906.de/anmeldung oder über den folgenden Button:
🏆 Auf die Sieger warten kleine Preise, ein Pokale und vor allem: Ruhm, Ehre und jede Menge Spaß!
Egal ob Freizeitkicker, Vereinsmannschaft, Stammtisch oder Familien-Team – bei unserem Lebend-Kicker-Turnier steht der Spaß im Vordergrund. Und das Beste: Ihr seid mitten im Geschehen der Hardenburger Kerwe – mit leckerem Essen, kühlen Getränken und bester Stimmung.
Also trommelt eure Mannschaft zusammen, sichert euch einen Startplatz und erlebt ein sportliches Highlight auf der Kerwe 2025!
Der ASV Hardenburg lädt alle Faschingsbegeisterten herzlich zu unserer großen Faschingsparty ein! 🎭🥳
Wann? 📅 Samstag, 8. Februar 2025 ⏰ Einlass: 19:11 Uhr
Wo? 📍 Sporthalle am „Alten Schulhof“ Hardenburg, Kaiserslauterer Str. 351, 67098 Bad Dürkheim
Eintritt: 💰 Nur 5,00 Euro
Freut euch auf ein buntes und abwechslungsreiches Programm, das garantiert für gute Laune sorgt:
🎶 Musik vom DJ – Für ausgelassene Partystimmung und beste Tanzmusik ist gesorgt! 🍹 Barbetrieb – Unsere Bar hält erfrischende Getränke und leckere Cocktails für euch bereit. 💃 Gardetänze – Lasst euch von den beeindruckenden Tänzen der Fürstlichen Leininger Garde und weiteren Garden verzaubern. 🎤 Büttenrede – Freut euch auf humorvolle Einlagen und klassische Faschingsunterhaltung!
Kommt vorbei und feiert mit uns eine unvergessliche Faschingsnacht! Ob in Kostüm oder ohne – Spaß und gute Laune sind garantiert! 🎭✨
Wir freuen uns auf euch!
Euer ASV Hardenburg
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.